- Notariatsgehilfin
- No|ta|ri|ats|ge|hil|fin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Notariatsgehilfin — No|ta|ri|ats|ge|hil|fin, die: w. Form zu ↑ Notariatsgehilfe. * * * No|ta|ri|ats|ge|hil|fin, die: w. Form zu ↑Notariatsgehilfe … Universal-Lexikon
Irmlind Berg — (* 9. Februar 1941 in Bad Grund (Harz)) ist eine deutsche Kommunal und Landespolitikerin der SPD. Von 1993 bis 2003 gehörte sie dem Bayerischen Landtag an. Leben Nach ihrem Realschulabschluss 1957 machte sie ein Ausbildung zur Rechtsanwalts und… … Deutsch Wikipedia
Maria Opitz-Döllinger — – oft auch Maria Opitz[1][2] – geb. Döllinger (* 13. Oktober 1917 in Friedrichshafen; † 9. Juli 2007 ebenda[3]) war eine Hauswirtschaftsmeisterin[1] und Politikerin (ödp) sowie seit 1990 Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande … Deutsch Wikipedia
Marianne Kühn — (* 17. November 1914 in Köln; † 13. Juni 2005 ebenda) war eine deutsche Politikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Politik 2 Kunst 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Opitz-Döllinger — Maria Opitz Döllinger – oft auch Maria Opitz[1][2] – geb. Döllinger (* 13. Oktober 1917 in Friedrichshafen; † 9. Juli 2007 ebenda[3]) war eine Hauswirtschaftsmeisterin[1] und Politikerin (ÖDP) sowie seit 1990 Trägerin des Bunde … Deutsch Wikipedia
Anne Steinwart — (* 1945 in Steinheim) ist eine deutsche Schriftstellerin[1]. Anne Steinwart wurde 1945 in Westfalen geboren, wo sie noch heute mit ihrem Mann lebt. Sie ist ausgebildete Rechtsanwalts und Notariatsgehilfin. Ihre Gedichte sind regelmäßig in der… … Deutsch Wikipedia